Unsere Kinderarzt-Praxis beteiligt sich immer wieder an Forschungs-Studien oder Projekten, die die bestmögliche Betreuung und Beratung der Eltern im Blick haben.
So haben wir zwischen September 2019 und Februar 2021 an "KID-PROTEKT" teilgenommen. Ziel war es, die gesunde Kindesentwicklung trotz eventueller psychosozialer Belastungssituationen in Familien zu fördern.
In ähnlicher Weise setzen wir dieses Projekt nun fort.
Eltern bekommen von uns zur den Vorsorge-Untersuchungen U3/U5 und U6 einen Fragebogen ausgehändigt. Wird beim Ausfüllen eine Belastung erwähnt, werden die Eltern von uns entsprechend beraten, gleichzeitig erhalten sie auf Wunsch auch Informationen zu regionalen Unterstützungsangeboten für Eltern und Kinder (z.B. „Frühe Hilfen“)
Sich näher kennen zu lernen, in einem geschützten Rahmen über Sorgen und Nöte reden zu können, Hilfen zu erhalten – all das ist uns wichtig.
Für diese Beratungstätigkeit haben wir an einer Schulung der Stiftung SeeYou (www.seeyou-hamburg.de) teilgenommen (Fachzertifikat Frühe Hilfen in der Arztpraxis).
Unterstützt werden wir in der Praxis von den Babylotsen der Stiftung.
Wenn Eltern uns gegenüber große Probleme im ersten Lebensjahr Ihres Kindes schildern, dann können wir diese Eltern an eine Babylotsin weiter leiten.

